Monatsrückblick August 2020 – voller Zweifelloser Entscheidungen

Am Anfang dieses Artikels dachte ich zuerst: im August war doch nur der Onlinekurs! Erst bei näherem Hinsehen habe ich mich erinnert, dass ich doch auch noch einiges anderes im August erlebt habe.

Onlinekurs „Zweifellos entscheiden“

Im August lief mein erster vierwöchiger Onlinekurs rund um Entscheidungen und Umgang mit Zweifeln. Das hat meinen Monat so stark bestimmt, dass ich darüber einen extra Artikel geschrieben habe.

Mein Fazit: zufrieden, dankbar, erschöpft, beschwingt – nacheinander und manchmal auch gleichzeitig.

Bewegung und noch mehr Bewegung

Seit ich größtenteils von zuhause aus arbeite, ist es immer wieder eine Herausforderung für mich, genug Bewegung in meinen Alltag zu integrieren. Seit Mitte August probiere ich die App „Stand Up“ aus, um mich während des Tages regelmäßig daran zu erinnern: Alle 45 Minuten gibt es ein kurzes Signal. Ich schaffe es tatsächlich meistens, dann aufzustehen und mich zu dehnen oder zu hüpfen.

Ich hatte mir für den August das Ziel gesetzt, den Handstand zu lernen. Auch das hat zu mehr Bewegung geführt – Krafttraining, Dehnung, Körperspannung und natürlich den Handstand selbst üben.

Irgendwie hat das einen seltsamen Effekt – je mehr ich mich bewege und je mehr Trainingseinheiten ich unterbringe, desto stärker habe ich den Eindruck, mehr Bewegung zu brauchen…

Neue Nähprojekte mit Überraschungen

Aus Stoffresten von meinen neuen Vorhängen habe ich im August eine Tasche für mein Laptop-Zubehör genäht – für Maus, Netzteil und Kabel. Und während ich so eines Abends gemütlich vor mich hin genäht habe, ist plötzlich die Nadel abgebrochen! Das habe ich beim Nähen von Hand noch nie gehört. Vielleicht zu viel Krafttraining für den Handstand? 😉

Die nächsten Nähprojekte stehen auch schon in den Startlöchern: Ich war in einem Secondhand-Shop und vor lauter Freude über schöne und vor allem passende Hosen habe ich gleich 4 Stück gekauft. Leider haben die Hosen keine Taschen – die werde ich jetzt noch hinzufügen.

Schreibe einen Kommentar